Druckverfahren
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für einen Druck.
Welche davon zum Einsatz kommt hängt vom Motiv und dem Material ab, auf dem gedruckt wird.
Transferdruck auf Textil
mit Folie!
Der Vorgang:
Das gewünschte Motiv wird, mit Hilfe eines Plotters, spiegelverkehrt aus Flexfolie geschnitten. Danach wird die überschüssige Folie vom Trägermaterial entfernt (entgittert).
Der so vorbereitete Ausdruck wird auf dem Textil platziert und durch Druck und Hitze übertragen.
DTF-Druck
direct-to-film!
(für viele Materialien geeignet)
Der Vorgang:
Das gewünschte Motiv wird spiegelverkehrt auf einen Träger gedruckt.
Das so gedruckte Motiv muss nicht entgittert werden und wird durch Druck und Hitze auf das Textil übertragen.
Sublimationsdruck auf Textil
Trägerpapier!
(nur für helle Stoffe mit hohem Polyesteranteil geeignet)
Der Vorgang:
Das gewünschte Motiv wird mit einer speziellen Tinte spiegelverkehrt auf ein Trägerpapier gedruckt.
Dieser Ausdruck wird auf dem Textil platziert und durch Druck und Hitze in das Textil gedampft.
Sublimationsdruck auf Tassen
über Trägerpapier!
Der Vorgang:
Das gewünschte Motiv wird mit einer speziellen Tinte spiegelverkehrt auf ein Trägerpapier gedruckt.
Dieser Ausdruck wird auf der Tasse fixiert und durch Druck und Hitze in die Oberfläche der Tasse gedampft.